Zen To Done (ZTD)

Zen To Done (ZTD) heißt, kurz gesagt:

  • Zen To Done ist eine Selbstmanagement-Methode von Leo Babauta, basierend auf Getting Things Done (GTD)] von David Allen.
  • Zen To Done beruht darauf, über mehrere Monate hinweg jeden Monat eine neue Verhaltensweise im Selbstmanagement zu meistern.
  • Der besondere Reiz von Zen To Done besteht darin, in kleinen Schritten vorwärts zu gehen; es gibt keine große Umstellung, keinen großen Tag, ab dem man alles anders als vorher machen muss.

Was heißt das auf Deutsch?

Wörtlich heißt Zen To Done soviel wie „Zen (eine buddhistische Philosophie) zum Erledigen“. Das Wort ist eine Kombination aus „Zen“ und „Getting Things Done“ und beschreibt einen Zen-artigen Ansatz um GTD umzusetzen.

Um ZTD umzusetzen, solltest du das Buch* lesen und jeden Monat eine weitere Gewohnheit, möglichst in der empfohlenen Reihenfolge, von ZTD lernen. Die zehn Gewohnheiten sind:

  1. Sammeln
  2. Durcharbeiten
  3. Planen
  4. Handeln
  5. Das einfache, vertrauenswürdige System
  6. Organisieren
  7. Der Wochenrückblick
  8. Vereinfachen
  9. Routinen
  10. Finde deine Leidenschaft

Jede Gewohnheit bringt dein Selbstmanagement schon weiter, aber in Kombination ergibt sich ein vollständiges System, das dich produktiver macht und dir hilft, deine alltäglichen Aufgaben zu erledigen.

Mit der Ruhe kommt die Kraft

Mancher findet, dass die schrittweise Einübung von Gewohnheiten zu lange dauert. Immerhin strecken sich die zehn Gewohnheiten so über zehn Monate. Das verstehe ich, doch es greift zu kurz.

Jede einzelne Gewohnheit ist für sich alleine sinnvoll. Es lohnt sich, die einzelnen Gewohnheiten in Ruhe zu lernen. So kann jede und jeder für sich herausfinden, welche Vor- und Nachteile die Gewohnheit bringt und wie sie sich am besten in den eigenen Lebensalltag einbauen lässt.

Schließlich ist es nie so einfach, seine Gewohnheiten umzustellen – da fällt es vielen Menschen leichter, immer nur eine Gewohnheit auf einmal umzustellen.

Weitere Ressourcen

Wenn du jetzt selbst loslegen möchtest, findest du hier weitere Informationen:

  • Das offizielle Buch auf amazon.de ansehen*
  • die offizielle ZTD-Seite besuchen: zenhabits.net (englisch)
  • die Methode, auf der ZTD basiert: Getting Things Done (GTD)
  • Update (31.07.16): Auf imgriff.com gab es mal eine deutsche Übersetzung als PDF. imgriff.com wurde aber von foerderland.de übernommen und die haben mittlerweile das PDF gelöscht. Wenn du eine alternative Quelle für das PDF kennst, sag mir gern Bescheid.

Alle Beiträge zu Zen To Done (ZTD)