Springseil: Wie lang ist es richtig?

Du bist auf der Suche nach einem passenden Springseil? Weisst aber nicht genau, wie lang das perfekt zu Dir passende Springseil sein muss? Dann bist du hier genau richtig.

Mit den folgenden Hilfsmitteln kannst Du die Seillänge bestimmen, allerdings ist dies nicht die Garantie, dass damit das Seilspringen auch effizient ist. Denn zum richtigen Springen gehört neben der Länge des Springseils auch die korrekte Technik und die richtige Körperhaltung dazu.

So kürzt du dein Springseil auf die richtige Länge

Am besten hierbei ist es, wenn man seine Sportschuhe bereits trägt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass das Springseil, wenn es am Kopf und an den Füßen durchschwingt, einen Mindestabstand von 30cm haben sollte.

Wenn ihr das Seil in der Hand habt, stellt Euch bitte mit dem Fußballen auf die Mitte des Springeil´s. Beim zweiten Schritt nehmt ihr beide Enden des Seils in eure Hände und haltet es gespannt VOR Euren Oberkörper. Die Seilenden sollten nun zwischen dem unteren Ende Eurer Brust und der Brustwarze enden.

Bitte beachtet, dass es sich hierbei um das SEILende handelt. Die Griffe werden gesondert behandelt. Die Griffenden sollten, wenn Ihr sie nach oben klappt, in Eurer Achselhöhle enden. Dazu am besten einmal die Arme zur Seite ausstrecken. Sollten diese Punkte erreicht seien, habt ihr die perfekte Seillänge für Eurer Springseil gefunden.

Sportler, die unter 167 cm groß sind, sollten darauf achten, dass die Seilenden in der Mitte des Brustkorbes enden und nicht zwischen unterer Brust und Brustwarze. Dies hängt ganz simpel mit den verschiedenen Proportionen zusammen.

Die richtige Springseil-Länge errechnen

Es gibt neben der oben genannten Methode auch noch eine rechnerische Methode um die individuelle Länge eines Springseil´s zu bestimmen. Dazu teilt man in zwei Gruppen auf: die Sportler unter 167 cm und die Sportler, die größer als 167 cm sind. Alle Sportler, die größer als 167cm messen, wenden folgenden Formel an. Körpergröße + 91,5cm = Kabellänge ( ohne die Seilgriffe gerechnet). Sportler, die kleiner als 167cm sind, wenden folgende Formel an. Körpergröße + 85,5cm = Kabellänge ( auch hier ohne Seilgriffe gerechnet).

Mit diesen zwei Methoden solltet ihr Eure perfekte Seillänge finden können.

Geschrieben von:
Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autoren Texte für meine Website. So kann ich mehr Informationen bereitstellen, die dir beim Aufbau deines Unternehmens helfen.