Springseil aus Leder oder Stahl

Seil springen hat im Bereich Konditions- und Ausdauertraining bei Profis schon immer einen Stammplatz. Hast Du auch schon mal bewundert wie leichtfüßig muskelbepackte Boxer in bemerkenswerter Geschwindigkeit unermüdlich über das Seil springen oder Eiskunstläufer, die zum Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining beim Seil springen wahre Kunsttechniken ausführen. Das Springseil, ob Springseil Leder oder Stahl, hat aber auch im Fitnessbereich als kleine Fitnessmaschine zum Cardiotraining und zum Fett verbrennen eine immer größere Anhängerschaft gefunden.

Wenn du dich entschlossen hast, deinem Trainingsziel mit Seil springen näher zu kommen, stellt sich natürlich zuerst die Frage, ob eher ein Springseil Leder oder Stahl für dein Trainingsziel geeignet ist.

Welches Springseil passt zu dir – Springseil Leder oder Stahl?

Springseile aus Stahl sind meistens mit PVC ummantelt und sind an den Griffen kugelgelagert. Für dein workout mit speed sind sie bestens geeignet und fürs Intervalltraining kannst du schnell auf höchste Schlagzahlen wechseln.

Springseile aus Leder sind auch kugelgelagert zu haben, beim Training mit dem Lederseil musst du aber deutlich mehr Anstrengung aufbringen, um auf Geschwindigkeit zu kommen dafür hast du dann allerdings ein Naturprodukt.

Bei der Wahl zwischen Springseil Leder oder Stahl springt einem unter das Springseil aus Stahl regelrecht ins Auge. Es ermöglicht dir härtestes Cardiotraining mit absolutem high speed und verheddert sich nicht. Falls du Anfänger bist und den Dreh mit dem richtigen Sprungmoment noch nicht so raus hast, ist der Körperkontakt mit einem Springseil mit Stahldraht trotz Ummantelung schon mal schmerzhaft.

Als eingeschworener Outdoorfan musst du, egal ob Springseil Leder oder Stahl, aufgrund der Beschaffenheit beider Materialien Abstriche machen. Sowohl die Kunststoffummantelung des Stahlseiles, wie auch das Leder scheuern auf rauem Untergrund ab. Vor allem das Springseil aus Leder kann durch Training im Regen oder feuchter Luft hart und brüchig werden.

Das echte Gefühlserlebnis beim Ausdauertraining hast du mit dem Springseil aus Leder, das auch mit Griffen aus Echtholz zu haben ist, definitiv und der zusätzliche Kraftaufwand, um auf möglichst viele Umdrehungen zu kommen, kommt auf jeden Fall zusätzlich deinen Schultern zugute.

Falls dir die Wahl zur Qual wird, ob Springseil Leder oder Stahl, kannst du deine Entscheidung von deinem Trainingsziel abhängig machen.

Geschrieben von:
Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autoren Texte für meine Website. So kann ich mehr Informationen bereitstellen, die dir beim Aufbau deines Unternehmens helfen.