Warum sollte man ein Springseil aus Leder benutzen? Welche Vor- und Nachteile haben Leder-Sprungseile? Hier erfährst du mehr darüber.
Leder-Springseile bewegen sich preislich im Mittelfeld. So günstig wie Hanf-Springseile sind sie nicht, dafür schwingen sie schneller.
In der Regel hat ein Lederseil auch immer Handgriffe, da es sich sonst nur schwer halten lässt. Bei Handgriffen sollte ein Kugellager bzw. 90°-Halterung dabei sein, damit das Seil nicht abnutzt.
Sein schnelles Schwingen ist sein größter Vorteil. Die hohe Geschwindigkeit wird durch das hohe Eigengewicht des Springseils unterstützt. Ähnlich wie Stahl-Sprungseile kann man ein Leder-Springseil für schnelle Sprünge benutzen.
Gleichzeitig ist es robust genug, um die Reibung am Boden langfristig zu überstehen.
Der größte Nachteil eines Lederseils ist der Schmerz – es tut ordentlich weh, wenn das Leder gegen die Beine knallt. Nicht ohne Grund sind Peitschen auch gerne mal aus Leder hergestellt.
Das ist für viele schon Grund genug, kein Lederseil zu benutzen.
Das Lederseil die einzige Alternative neben Stahl/Draht, wenn man hohe Geschwindigkeiten braucht. Auf Amazon gibt es etwas günstigere Lederseile*, aber auch etwas teurere (dafür mit Kugellager + Gewichten)*
.
Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autoren Texte für meine Website. So kann ich mehr Informationen bereitstellen, die dir beim Aufbau deines Unternehmens helfen.