Was ist der Single Point of Truth und warum ist der wichtig?


Der Single Point of Truth ist, kurz gesagt:

  • kein physisches oder virtuelles Objekt, das es wirklich gibt,
  • sondern ein Konzept für die Verwaltung von Daten und Informationen,
  • es geht darum, jede Information nur an einer einzigen Stelle zu speichern,
  • in einem Unternehmen gibt es also mehrere “Single Points of Truth” - jeweils bezogen auf die gemeinte Information.

Keine Lust auf Technik? Versteh ich! – Aber wenn du mit deinem Business wachsen willst, geht es langfristig nicht ohne. In meinem IT-Lexikon erkläre ich dir das Wichtigste zu IT-Fachbegriffen, die du kennen solltest.

Was heißt das auf Deutsch?

Im Alltag passiert es häufig, dass dieselbe Information an mehreren Stellen gespeichert wird. So passiert es schnell, dass eine Telefonnummer eines Ansprechpartners beim Kunden einmal im CRM-System bzw. in der Kundenverwaltung und einmal im Outlook oder im Handy gespeichert wird.

Schnell passiert es dabei, dass an beiden Stellen unterschiedliche Infos gespeichert werden. Vielleicht ändert sich die Telefonnummer, in der Alltagshektik wird das nur im Outlook geändert, und die Kollegen finden nur die alte Telefonnummer in der Kundenverwaltung.

Es gibt also mehrere Probleme, wenn dieselben Infos an mehreren Stellen gespeichert werden:

  1. mehrfacher Aufwand für die Datenspeicherung, weil dieselbe Info mehrmals an verschiedenen Stellen eingegeben werden muss,
  2. früher oder später passiert es, dass beides nicht gleichzeitig aktualisiert wird und die Infos auseinandergehen,
  3. wenn erstmal an mehreren Stellen unterschiedliche Daten vorliegen, weiß niemand mehr, auf welche Infos man sich verlassen kann.

Damit das nicht passiert, sollte eine Information immer nur an einem Ort gespeichert werden.

Aber dann kann ich die Infos ja nur an einem Platz lesen?

Nein, das muss nicht sein. Moderne Systeme bieten Schnittstellen, sogenannte APIs, an. Das heißt, das ein System die Infos speichern kann und sie anderen Systemen automatisch per API zur Verfügung stellen kann. So können z. B. Informationen wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer von Ansprechpartnern in der Kundenverwaltung gespeichert werden, aber automatisch an Outlook übertragen werden.

Warum ist der Single Point of Truth für dein Business so wichtig?

Wenn du als Selbstständige*r wachsen möchtest, brauchst du häufig auch mehr Mitarbeiter*innen. Damit wird es immer wichtiger, dass alle dieselben Informationen haben und die gleiche Arbeitsgrundlage haben. Wenn Einzelne aber wichtige Infos doppelt und dreifach an verschiedenen Stellen speichern und mit der Zeit Durcheinander kommen, stehen im Ernstfall die Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen schnell ratlos da.

Damit alle betrieblichen Informationen und Daten jeweils nur an einem einzelnen Punkt gespeichert werden, sind entsprechende Schnittstellen zu anderen Systemen notwendig. Doch diese Schnittstellen sind sowieso notwendig, um das eigene Business zu automatisieren und zu wachsen.

Geschrieben von:
Sven Meyer

Sven Meyer

Studierter Wirtschaftsinformatiker, ausgebildeter Großhandelskaufmann, fünf Jahre Berufserfahrung als Sachbearbeiter im pharmazeutischen Großhandel. Während des Studiums war ich selbstständig und seit Februar 2019 bin ich fest als Technical SEO Manager angestellt.

Bildquelle(n):


    Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.