Leotas Blog // Seite 2

Was ist eine Datenbankanwendung und warum ist das wichtig?

Eine Datenbankanwendung ist, kurz gesagt, ein Computerprogramm, das viele Informationen und Daten:

jetzt weiterlesen


Warum du dir mit „Für Papierkram habe ich doch meinen Steuerberater“ ein Bein stellst

Im Geschäftsalltag treffen wir viele Entscheidungen. Bestenfalls ergeben sie ein stimmiges Gesamtbild, verfolgen eine klare Strategie, sodass wir Tag für Tag unseren persönlichen Zielen näherkommen. Viele Selbstständige denken, dass sie das tun, doch sie merken gar nicht, dass sie ihre Ziele sabotieren, weil sie sich ihre Zahlen nicht angucken.

jetzt weiterlesen


­­Wie GTD dir hilft, strategisch und konsequent deine Ziele zu erreichen

­­Wie GTD dir hilft, strategisch und konsequent deine Ziele zu erreichen

Ich weiß selbst wie es ist, wenn man vor lauter Kundenanfragen und -projekten gar nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht – das nervt umso mehr, wenn dabei mal wieder eigene Ziele und Herzensprojekte hintenanstehen müssen. Heute zeige ich, wie dir GTD (Getting Things Done) helfen kann, deine Ziele zu erreichen.

jetzt weiterlesen


Warum eine gute Positionierung bei Google auch Nachteile hat.

Gerade Neulinge im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben häufig einen verklärten Blick auf Platz 1 bei Google: „Wenn ich doch nur auf Platz 1 stehen würde, wären meine Umsatzprobleme gelöst!“. Dann kommt der Tunnelblick: Man ist nur noch auf SEO fixiert und darauf, möglichst passende Suchbegriffe einzuarbeiten, um so weit wie möglich nach oben zu kommen.

jetzt weiterlesen


Branchensoftware programmieren gegen Beteiligung? Warum eine gute Idee nicht reicht.

Wenn ich für jedes Mal, wo mir jemand sagt, er suche einen „Programmierer gegen Beteiligung“, einen Cent kriegen würde, wäre ich Millionär! Nehmen wir mal die Geschäftsidee für eine neue Branchensoftware.

jetzt weiterlesen


Neues Experiment: Technische Visualisierungen & Schaubilder

Neues Experiment: Technische Visualisierungen & Schaubilder

Mein Blog ist im Moment sehr textlastig. Außer den Vorschaubildern für die Blogartikel gibt es kaum Bilder hier. Das finde ich schade, da Textwüsten nie gut zu lesen sind. Die Vorschaubilder sind auch noch meistens aus Bilddatenbanken. Das ist einerseits mit dem Urheberrecht immer etwas risikobehaftet und andererseits nicht sehr individuell. Damit gibt es also drei gute Gründe für mich, lieber meine eigenen Bilder zu erstellen.

jetzt weiterlesen


Was ist Digitalisierung?

Was ist Digitalisierung?

Viele fragen sich: Was ist Digitalisierung eigentlich? Und warum sollte ich das brauchen? Schauen wir uns das näher an.

jetzt weiterlesen


Warum Kommunikation auf Social-Media deine Prozesse herausfordert

Mit Kunden auf Facebook & Co. zu sprechen klingt einfach. Eine Facebook-Seite erstellen, auf eingehende Nachrichten antworten, ab und zu einen Status posten und die vermeintliche Königsdisziplin: Andere Unterhaltungen suchen und sich – möglichst humorvoll natürlich – einklinken. Kann auf Dauer nur mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr Kundenbindung bringen.

jetzt weiterlesen